Pressemitteilungen
16.11.2017 | CDU Landesverband Berlin
"Die Aufgabe der Fertigung im historischen Dynamowerk in Siemensstadt wäre ein enormer Verlust für unsere Stadt und den Industriestandort. Der Senat ist in dieser schwierigen Situation gefordert, seine wirtschafts- und sozialpolitischen Möglichkeiten klug und im Sinne der Beschäftigten zu nutzen", erklärt die CDU-Landesvorsitzende Monika Grütters. Quelle: CDU Landesverband Berlin

16.11.2017 | CDU Landesverband Berlin
"Einmal mehr blamiert die BER-Führung alle Beteiligten bis auf die Knochen. Nun wird auch der Letzte einen großen Bogen um die Flughafengesellschaft machen, wenn es um die Gewinnung fähigen Personals geht", erklärt CDU-Generalsekretär Stefan Evers nach der Entscheidung des Landes Brandenburg gegen einen vierten Geschäftsführer der Flughafengesellschaft. Quelle: CDU Landesverband Berlin

16.11.2017 | CDU Landesverband Berlin
„Ich gratuliere Tom Sello zu seiner Wahl. Als Ombudsmann der Opfer übernimmt er eine hoch verantwortungsvolle Aufgabe, die nunmehr um die politische und historische Aufarbeitung der SED-Diktatur erweitert worden ist", erklärt die CDU Landesvorsitzende Monika Grütters. Quelle: CDU Landesverband Berlin

15.11.2017 | CDU Landesverband Berlin
„Mit Bestürzung verfolgen wir die Situation an der Carlo-Schmid-Oberschule in Spandau. Sie steht leider stellvertretend für die jahrzehntelangen Versäumnisse der sozialdemokratischen Bildungsverwaltung in Berlin", erklären die CDU Landesvorsitzende Monika Grütters MdB und der Vorsitzende der CDU Spandau, Kai Wegner MdB. Quelle: CDU Landesverband Berlin

10.11.2017 | CDU Landesverband Berlin
"In unserer STADTDEBATTE:BERLIN sammeln wir Impulse für die politische Agenda der CDU Berlin, Denkanstöße zu den wichtigen Zukunftsthemen der Stadt", erklärt Generalsekretär Stefan Evers bei der Auftaktveranstaltung der neuen Diskussionsreihe der CDU Berlin zu den Zukunftsthemen Berlins. Quelle: CDU Landesverband Berlin

09.11.2017 | CDU Landesverband Berlin
"Von der laxen Haltung gegenüber Cannabis bis hin zu einer regelrechten Kapitulation vor kriminellen Drogendealern – der rot-rot-grüne Senat lässt die Menschen im Stich, die sich nach Sicherheit und Ordnung sehnen ", erklärt die CDU -Landesvorsitzende Monika Grütters. Quelle: CDU Landesverband Berlin

Sonntag, den 13. August 2017 um 13.00 Uhr, am Mauerrest im Gutspark Groß-Glienicke.
Am 13. August 1961 wurde die Mauer in Berlin gebaut. Damit waren Berlin und ganz Europa endgültig geteilt.
In den folgenden Jahren kamen an dieser Mauer 138 Menschen ums Leben, weil sie ihr Leben in Freiheit verbringen wollten.
Sonntag, den 13. August 2017 um 13.00 Uhr, am Mauerrest im Gutspark Groß-Glienicke.
Am 13. August 1961 wurde die Mauer in Berlin gebaut. Damit waren Berlin und ganz Europa endgültig geteilt.
In den folgenden Jahren kamen an dieser Mauer 140 Menschen ums Leben, weil sie ihr Leben in Freiheit verbringen wollten.
27.12.2016 | MIT - MittelstandsMagazin 12 - 2016
„Jetzt ist wieder die Mitte an der Reihe“Die MIT hat von der CDU ein „Deutschlandpaket“ gefordert, das zu je drei Teilen Steuersenkungen, Investitionen und Maßnahmen zum Schuldenabbau vorsieht. Im Interview spricht MIT-Vorsitzender Carsten Linnemann über das Konzept, seine Wunschinvestitionen und die Aussichten auf dem CDU-Parteitag
Quelle: MIT-Kreisverband Spandau

Abriss der Lauben soll solange ausgesetzt werden
Der Abriss der Lauben am Kladower Damm 217 soll bis zur Erstellung eines Konzeptes für den Gesamtbereich ausgesetzt werden. Dies fordern nun die Spandauer CDU und die CDU-Fraktion in der Bezirksverordnetenversammlung Spandau. Ältere Artikel finden Sie im Archiv.

Suche

Termine

CDU Landesverband
Berlin
Berlin






Ticker der
CDU Deutschlands
CDU Deutschlands